[t4b-ticker]

Autor: sprager

hvv Sicher unterwegs | Wunschausstieg Bus – wir sind dabei!

Für uns steht die Sicherheit unserer Fahrgäste an oberster Stelle: Daher beteiligen wir uns mit bei der Aktion „Sicher unterwegs im hvv“. Ab sofort, kannst du als unser Fahrgast, in den Abendstunden den kürzesten und sichersten Weg wählen und zwischen zwei Bushaltestellen aussteigen. Wichtig ist, dass du kurz vor deinem gewünschten Ausstieg unserem Fahrpersonal von deinem Haltewunsch in Kenntnis setzt. Das Fahrpersonal entscheidet dann, ob der gewünschte Halt unter Berücksichtigung aller relevanten Sicherheitsaspekte möglich ist. Der Ausstieg aus dem Bus findet vorne statt. Alle weiteren Informationen zur Aktion findest du hier.

Weiterlesen »

Hoffnung statt Weihnachtsgeschenke – unsere Spenden an die Tafeln und Hospize #GutesTun

Wir übernehmen nicht nur Verantwortung für Mobilität, sondern auch für die Menschen in unserer Region. Mit unserer Weihnachtsspende an die regionalen Tafeln und Hospize möchten wir bewusst Zeichen setzen – für Menschlichkeit, Fürsorge und Zusammenhalt. Unterstützung für die Tafeln: Hoffnung schenken – ganz nah Die Tafeln leisten Tag für Tag Enormes: Sie retten Lebensmittel, versorgen Bedürftige und schaffen Orte der Begegnung – mitten in unserer Nachbarschaft. Mit Herz, Hingabe und unermüdlichem Einsatz engagieren sich unzählige Ehrenamtliche, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Wir sagen Danke! Mit unserer Spende möchten wir diese wertvolle Arbeit würdigen und sichtbar machen. Denn die Tafeln sind weit mehr als Ausgabestellen – sie sind Orte der Menschlichkeit. ???? Erfahr mehr auf den Websites der Tafeln und entdecke, wie auch du unterstützen kannst – ob durch Spenden, Mitarbeit oder Weitererzählen. Tafel Buxtehude Cuxhavener Tafel e. V. Tafel Harburg e. V. Lüneburger Tafel e. V. Soltauer Tafel Stader Tafel Spende an Hospize: Würde am Lebensende Hospize begleiten Menschen mit schwerer Krankheit in ihrer letzten Lebensphase – achtsam, respektvoll und mit viel Herz. Ihre Arbeit geschieht oft im Stillen, aber sie verdient unser lautestes Dankeschön. Denn sie sind da, wenn es am meisten zählt: für die Betroffenen, ihre Angehörigen und einen würdevollen letzten Weg. Unsere Weihnachtsspende geht auch an diese Einrichtungen, um ihre so wichtige Arbeit zu unterstützen – emotional, gesellschaftlich und finanziell. ???? Informiere dich auf den Websites der Hospize über ihre Angebote und erfahre, wie du selbst helfen kannst. Hospizgruppe Cuxhaven Hospiz Lebenbrücke Soltau Hospiz Nordheide gGmbH Hospiz-Gruppe Stade e. V. Kinderhospiz Löwenherz Lüneburg e. V.

Weiterlesen »

hvv Prepaid Card | Ticketkauf jetzt auch bei uns möglich!

Die neue hvv Prepaid Card in Hamburg bietet die Möglichkeit des bargeldlosen Kaufs von Fahrscheinen. Nun ist dies auch in unseren Bussen möglich. Zusätzlich zum beliebten Ticketkauf via App wird nun ein weiterer bargeldloser Vertriebskanal angeboten. Im Unterschied zu den Bussen in Hamburg bleibt aber die Möglichkeit des Kaufs von Tickets per Bargeld trotz der Einführung des Verkaufs über die Prepaid Cards bei uns bis auf Weiteres weiterhin bestehen. Dies ermöglicht eine maximale Flexibilität für Fahrgäste. Die hvv Prepaid Card bietet den Vorteil, darunter die Möglichkeit, flexibel, bargeldlos und ohne Registrierung durch den hvv reisen zu können. Wichtig: die Karte selbst ist nicht beim Busfahrer erhältlich, sondern bei zahlreichen Kooperationspartnern des Einzelhandels. Dort kann die Karte mit einem beliebigen Betrag aufgeladen und später auch wieder aufgeladen werden. Weitere Informationen zur hvv Prepaid Card und deren Verkaufsstellen sind auf der Website des hvv erhältst du hier.

Weiterlesen »

Erste Elektrobusse: Ein großer Schritt in die Mobilität der Zukunft

Mit großer Freude haben wir unsere ersten vier Elektrobusse im Landkreis Stade vorgestellt. Bei einem Pressetermin konnten wir gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und unserem Unternehmen die neuen umweltfreundlichen Fahrzeuge präsentieren. An der Vorstellung nahmen unter anderem Michael Fastert und Jan Behrendt aus unserer Geschäftsführung sowie Landrat Kai Seefried und Kreisrat Thorsten Heinze teil. Weitere Gäste waren Kai-Ulrich Baak und Inken Montzka vom Landkreis Stade, Ottmar Heinen und Dr. Rainer Gärtner von eMIS sowie Karsten Leist von der Verkehrsgesellschaft Nord-Ost-Niedersachsen mbH (VNO). Saubere Mobilität für alle Mit den neuen und auffälligen Elektrobussen setzen wir nicht nur auf umweltfreundliche Technologie, sondern tragen auch aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Region bei. Die Busse werden im gesamten Landkreis Stade eingesetzt und sind damit ein sichtbares Zeichen für den Wandel in der Mobilität. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung des Bundes über das Programm Förderung alternativer Antriebe im Personenverkehr des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie mit finanzieller Unterstützung des Landkreises Stade. Das Projekt wird im Rahmen der Sondervermögen Klima- und Transformationsfonds (KTF) gefördert. Fördermittel dieser Maßnahme werden auch im Rahmen des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) über die europäischen Aufbau- und Resilienzfazilitäten (ARF) im Programm NextGenerationEU bereitgestellt. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt. Die neuen Elektrobusse: Nachhaltig und innovativ Die vier neuen Elektrobusse sind von der Marke IVECO und gehören zum Modell E-Way. Dieses Modell steht für höchste Umweltstandards und modernste Elektromobilität. Reichweite: Mit einer Reichweite von bis zu 300 Kilometern pro Ladung sind die Busse bestens für den täglichen Linienbetrieb geeignet. Kapazität: Sie bieten Platz für bis zu 70 Fahrgäste und sorgen mit ihrem geräuscharmen Antrieb für eine angenehme Fahrt. Nachhaltigkeit: Der CO₂-Ausstoß wird durch den rein elektrischen Antrieb auf null reduziert – ein entscheidender Schritt für eine klimafreundliche Mobilität im Landkreis Stade.

Weiterlesen »

NEU: Alle Infos zum Busverkehr jetzt auch auf WhatsApp!

Ab sofort kannst du alle Meldungen zu Fahrplanabweichungen schnell und einfach über unseren WhatsApp Kanal abrufen. Immer aktuell informiert Alle Fahrplanabweichungen und Störungsmeldungen auf einem Blick Alle wichtigen News, die du wissen solltest JETZT ABONNIEREN!

Weiterlesen »