[t4b-ticker]

Autor: sprager

Linien 149, 4148, 4200 und 4210 | Bauarbeiten in Harburg: 03.06.2024 – 04.11.2026

Vom 3. Juni 2024 bis 4. November 2026 ist die Busanlage am Bahnhof in Harburg wegen Umbausarbeiten gesperrt. Die Linien 149, 4148, 4200 und 4210 fahren deshalb eine Umleitung. ➡️ Zu der Baustelle gibt es Baustellenfahrpläne – diese findest du hier. Im Detail: Die Linie 149 fährt in Richtung Harburg eine Umleitung über Nartenstraße (über welche schon aufgrund der Sperrung Brücke des 17. Juni gefahren wird), Veritaskai, Kanalplatz, Harburger Schloßstraße, Seehafenbrücke Harburger Ring und Knoopstraße und kann die Haltestelle „Harburg, Bf. Harburg“ nicht bedienen. Es werden die Haltestellen „Hamburg, Süderelbe (Süd)“, „Hamburg, Neuländer Straße“, „Hamburg, Schellerdamm“, „Hamburg, Kanalplatz“, „Hamburg, Harburger Schloßstraße“ und „Hamburg, S Harburg Rathaus (Eißendorfer Straße)“ zusätzlich bedient. Um schneller ihre Fahrten in die Rückrichtung aufnehmen zu können, fahren manche Fahrten über die Bundesstraße 73 und den Schloßmühlendamm und bedienen die Haltestelle „Hamburg, S Harburg Rathaus“ anstatt der Haltestelle „Hamburg, S Harburg Rathaus (Eißendorfer Straße)“. Einzelne Fahrten bedienen die Haltestellen „Hamburg, Neuland“, „Hamburg, Neuländer Weg“, „Hamburg, Großmoorbogen (Neuländer See)“, „Hamburg, Großmoorring“, „Hamburg, Wohlersweg“. Diese Fahrten können die Haltestelle „Hamburg, Bf. Harburg“ auch nicht bedienen. Als Ersatz halten Sie an der Ersatzhaltestelle „Hamburg, Bf. Harburg (Großmoordamm)“. Einzelne Fahrten davon fahren ab da über die Bundesstraße 73, die Moorstraße, die Wilstorfer Straße und den Harburger Ring zur Haltestelle „Hamburg, S Harburg Rathaus“, die anderen ab der Ersatzhaltestelle des Bahnhofs Harburg direkt zurück in Richtung Winsen. Die Linie 149 fährt in Richtung Winsen eine Umleitung Harburger Ring, Seehafenbrücke, Karnapp, Seevestraße, Hannoversche Straße, Neuländer Straße und Nartenstraße und kann die Haltestelle „Hamburg, Bf. Harburg“ nicht bedienen.. Der Weg über die Neuländer Straße und die Nartenstraße fällt mit dem Ende der Baumaßnahme Brücke des 17. Juni weg. Es werden die Haltestellen „Hamburg, S Harburg Rathaus“ und „Hamburg, Karnapp“ zusätzlich bedient. Die Fahrten die ab „Hamburg, Bf. Harburg (Großmoordamm)“ direkt Richtung Winsen fahren, fahren über die Bundesstraße 73, die hannoversche Brücke und die Hannoversche Straße. Während der Sperrung Brücke des 17. Juni fahren sie auch über Neuländer Straße und Nartenstraße. Die Linie 149 kann vom 15 Juli bis zum 04. August 2024 aufgrund der Baumaßnahme Brücke des 17. Juni gar nicht bedienen. Weitere Informationen finden Sie in der Meldung zu dieser Baumaßnahme. Die Linie 4148 fährt eine Umleitung über Wilstorfer Straße, Harburger Ring, Knoopstraße, Bremer Straße und Krummholzberg und kann die Haltestelle „Hamburg, Bf. Harburg“ nicht bedienen. Es werden in Richtung Harburg die Haltestellen „Hamburg, Harburger Ring“, „Hamburg, S Harburg Rathuas“ zusätzlich bedient. In Richtung Jesteburg werden die Haltestellen „Hamburg, S Harburg Rathaus“, „Hamburg, S Harburg Rathaus (Eißendorfer Straße)“, „Hamburg, Knoopstraße/Bremer Straße“, „Hamburg, Moorstraße“ (Ersatzhaltestelle in der Wilstorfer Straße) zusätzlich bedient. Die Linien 4200 und 4210 fahren von der Straße Krummholzberg direkt auf den Harburger Ring zur Haltestelle „Hamburg, S Harburg Rathaus“ und können die Haltestellen „Hamburg, Moorstraße“ und „Hamburg, Bf. Harburg“ nicht bedienen. Fahrgäste weichen bitte auf die Haltestellen „Hamburg, S Harburg Rathaus“ und „Hamburg S Harburg Rathaus (Eißendorfer Straße)“ aus.

Weiterlesen »

Linien 2061 und 2368 | Bauarbeiten in Doosthof: 10.03. – 04.08.2025

Vom 10. März bis 04. August 2025 ist die Kreisstraße 64 in Doosthof wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Linien 4408, 4611 und 4631 fahren deshalb eine Umleitung. Der erste Bauabschnitt ist bis zum 30. Juni 2025 geplant und befindet sich zwischen dem Feldweg, der zur Hausnummer 24 an der Straße Doosthof führt und dem Jitthofgraben. ➡️ Zu der Baustelle gibt es Baustellenfahrpläne – diese findest du hier. Im Detail: Die Fahrten 1001, 1003, 1007, 1009, 1011, 1012, 1013, 1014, 1016 und 1018 Linie 2368 drehen hinter der Ersatzhaltestelle für die Haltestelle „Doosthof, Ortsmitte“ (vor den Hausnummer 3 und 5) und fahren dann eine Umleitung über die Straße Doosthof zur Straße Kakerbecker Mühle. Die Fahrten 1004, 1005, 1008 und 1010 der Linie 2368 fahren eine Umleitung über Doosthof, Doosthofer Weg, Ringstraße, Rehfinder Straße und Bahnhofstraße. Die Haltestellen „Doosthof, Ortsmitte“, „Doosthof, Abzweigung“ und „Kakerbeck, Kakerbecker Mühle“ können nicht bedient werden. Fahrgäste weichen bitte auf die Ersatzhaltestelle in der Straße Doosthof aus. Die Linie 2061 erhält anschlussbedingt einen Baustellenfahrplan.

Weiterlesen »

Linien 347, 448 und 4148 | Bauarbeiten in Hittfeld: 14.08. – 31.12.2025

Ab dem 14. August bis zum 31. Dezember 2025 betrifft dies die Bauabschnitte 5–9. In dieser Zeit ist die Maschener Straße zwischen Bosteler Feld und An der Reitbahn gesperrt. Linie 4148 – Zweigstrecke nach „Hittfeld, Bosteler Feld“:➡️ Umleitung über Schützenstraße, Karoxbosteler Chaussee und Bosteler Feld.🚫 Haltestellen „Hittfeld, Theodor-Fontane-Straße“, „Hittfeld, Uhlandstraße“ und „Hittfeld, Rieselwiesen“ entfallen.🚌 Fahrgäste weichen bitte auf „Hittfeld, Bosteler Feld“ und „Hittfeld, Kirche“ aus.ℹ️ Für die Zweigstrecke nach Jesteburg bestehen keine Einschränkungen. Linien 347, 448 und 647:➡️ Umleitung über Bosteler Feld, Karoxbosteler Chaussee und Schützenstraße (teilweise weiter über Hittfelder Schulstraße, Bahnhofstraße und Am Göhlenbach).🚫 Haltestellen „Hittfeld, Theodor-Fontane-Straße“, „Hittfeld, Uhlandstraße“ und „Hittfeld, Rieselwiesen“ entfallen.🚌 Fahrgäste weichen bitte auf „Hittfeld, Kirche“ aus.

Weiterlesen »

Linien im Stadtgebiet Lüneburg | Bauarbeiten in Lüneburg-Schützenplatz: 03.02.2025 – 31.10.2026

Vom 3. Februar 2025 bis 31. Oktober 2025 ist die Dahlenburger Landstraße in Lüneburg-Schützenplatz wegen Bauarbeiten in mehreren Bauabschnitten gesperrt. Die Linien 5002, 5004, 5005, 5006, 5007, 5008, 5009, 5010, 5011, 5012, 5013, 5014, 5015, 5016, 5020, 5100, 5104, 5110, 5115, 5120, 5200, 5201, 5202, 5300, 5315, 5361, 5362, 5402, 5405, 5600, 5707, 5900, 5901, 5918 und 5922  fahren deshalb eine Umleitung. ➡️ Zu der Baustelle gibt es Baustellenfahrpläne – diese findest du hier. Im Detail: Die Linien 5014, 5016, 5100, 5120, 5300, 5315, 5361, 5362, 5402, 5405, 5600, 5707 und 5922 fahren eine Umleitung über Spangenbergstraße und Gellersstraße, Bleckerder Landstraße und dann weiter in Richtung ZOB über den Pulverweg zurück zur Dahlenburger Landstraße und vom ZOB kommend über die Bahnhofstraße. Die Haltestellen „Lüneburg, Am Schützenplatz“ und „Lüneburg, Gellersstraße“ können nicht bedient werden. Fahrgäste weichen bitte auf die Ersatzhaltestellen in der Dahlenburger Landstraße 73 und 74 und auf die Haltestelle „Lüneburg, ZOB“ aus. Die Linien 5011, 5100 (Fahrt 1014 und 5707 (Fahrten 1016 und 1030) fahren eine Umleitung über die Friedrich-Ebert-Brücke und die Willy-Brandt-Straße. Die Haltestellen „Lüneburg, Kurt-Schumacher-Straße“, „Lüneburg, Blümchensaal“, „Lüneburg, Am Schwalbenberg“ und „Lüneburg, Pulverweg (Süd)“ können diese Linien und Fahrten nicht bedienen.

Weiterlesen »

Linien 2301 und 2302 | Bauarbeiten in Harsefeld: 02.06. – 19.09.2025

Vom 2. Juni bis 19. September 2025 ist Straße Im Sande in Harsefeld wegen der Verlegung einer Trinkwasserleitung gesperrt. Die Linien 2301 und 2303 fahren eine Umleitung über die Schulstraße und die Buxtehuder Straße. ➡️ Die Haltestellen „Harsefeld, Grashofweg“, „Harsefeld, Koppelweg“, „Harsefeld, Roggenkamp“ und „Harsefeld, Im Sande 96“ können in dieser Zeit nicht bedient werden. Bitte nutz stattdessen die Haltestellen „Harsefeld, Auebrücke“, „Harsefeld, Hellwege-Allee“ und „Harsefeld, Handelsweg“.

Weiterlesen »

Linie 5362 | Bauarbeiten in Barendorf: 02.06. – 16.11.2025

Vom 2. Juni bis 16. November 2025 ist die Kirchstraße in Barendorf wegen des Ausbaus des Radweges gesperrt. Die Linie 5362 dreht am Kreisverkehr am östlichen Ortsende von Wendhausen und fährt eine Umleitung über Reinstorf und die Bundesstraße 216. ➡️ Die Haltestelle „Sülbeck, An den Eichen (L221)“ kann in dieser Zeit nicht bedient werden.

Weiterlesen »

hvv Sicher unterwegs | Wunschausstieg Bus – wir sind dabei!

Für uns steht die Sicherheit unserer Fahrgäste an oberster Stelle: Daher beteiligen wir uns mit bei der Aktion „Sicher unterwegs im hvv“. Ab sofort, kannst du als unser Fahrgast, in den Abendstunden den kürzesten und sichersten Weg wählen und zwischen zwei Bushaltestellen aussteigen. Wichtig ist, dass du kurz vor deinem gewünschten Ausstieg unserem Fahrpersonal von deinem Haltewunsch in Kenntnis setzt. Das Fahrpersonal entscheidet dann, ob der gewünschte Halt unter Berücksichtigung aller relevanten Sicherheitsaspekte möglich ist. Der Ausstieg aus dem Bus findet vorne statt. Alle weiteren Informationen zur Aktion findest du hier.

Weiterlesen »

Hoffnung statt Weihnachtsgeschenke – unsere Spenden an die Tafeln und Hospize #GutesTun

Wir übernehmen nicht nur Verantwortung für Mobilität, sondern auch für die Menschen in unserer Region. Mit unserer Weihnachtsspende an die regionalen Tafeln und Hospize möchten wir bewusst Zeichen setzen – für Menschlichkeit, Fürsorge und Zusammenhalt. Unterstützung für die Tafeln: Hoffnung schenken – ganz nah Die Tafeln leisten Tag für Tag Enormes: Sie retten Lebensmittel, versorgen Bedürftige und schaffen Orte der Begegnung – mitten in unserer Nachbarschaft. Mit Herz, Hingabe und unermüdlichem Einsatz engagieren sich unzählige Ehrenamtliche, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Wir sagen Danke! Mit unserer Spende möchten wir diese wertvolle Arbeit würdigen und sichtbar machen. Denn die Tafeln sind weit mehr als Ausgabestellen – sie sind Orte der Menschlichkeit. ???? Erfahr mehr auf den Websites der Tafeln und entdecke, wie auch du unterstützen kannst – ob durch Spenden, Mitarbeit oder Weitererzählen. Tafel Buxtehude Cuxhavener Tafel e. V. Tafel Harburg e. V. Lüneburger Tafel e. V. Soltauer Tafel Stader Tafel Spende an Hospize: Würde am Lebensende Hospize begleiten Menschen mit schwerer Krankheit in ihrer letzten Lebensphase – achtsam, respektvoll und mit viel Herz. Ihre Arbeit geschieht oft im Stillen, aber sie verdient unser lautestes Dankeschön. Denn sie sind da, wenn es am meisten zählt: für die Betroffenen, ihre Angehörigen und einen würdevollen letzten Weg. Unsere Weihnachtsspende geht auch an diese Einrichtungen, um ihre so wichtige Arbeit zu unterstützen – emotional, gesellschaftlich und finanziell. ???? Informiere dich auf den Websites der Hospize über ihre Angebote und erfahre, wie du selbst helfen kannst. Hospizgruppe Cuxhaven Hospiz Lebenbrücke Soltau Hospiz Nordheide gGmbH Hospiz-Gruppe Stade e. V. Kinderhospiz Löwenherz Lüneburg e. V.

Weiterlesen »
Eine Hand hält eine Prepaid Karte von hvv im Bus

hvv Prepaid Card | Ticketkauf jetzt auch bei uns möglich!

Die neue hvv Prepaid Card in Hamburg bietet die Möglichkeit des bargeldlosen Kaufs von Fahrscheinen. Nun ist dies auch in unseren Bussen möglich. Zusätzlich zum beliebten Ticketkauf via App wird nun ein weiterer bargeldloser Vertriebskanal angeboten. Im Unterschied zu den Bussen in Hamburg bleibt aber die Möglichkeit des Kaufs von Tickets per Bargeld trotz der Einführung des Verkaufs über die Prepaid Cards bei uns bis auf Weiteres weiterhin bestehen. Dies ermöglicht eine maximale Flexibilität für Fahrgäste. Die hvv Prepaid Card bietet den Vorteil, darunter die Möglichkeit, flexibel, bargeldlos und ohne Registrierung durch den hvv reisen zu können. Wichtig: die Karte selbst ist nicht beim Busfahrer erhältlich, sondern bei zahlreichen Kooperationspartnern des Einzelhandels. Dort kann die Karte mit einem beliebigen Betrag aufgeladen und später auch wieder aufgeladen werden. Weitere Informationen zur hvv Prepaid Card und deren Verkaufsstellen sind auf der Website des hvv erhältst du hier.

Weiterlesen »