Linien 347, 448 und 4148 | Bauarbeiten in Hittfeld: 14.08. – 31.12.2025

Ab dem 14. August bis zum 31. Dezember 2025 betrifft dies die Bauabschnitte 5–9. In dieser Zeit ist die Maschener Straße zwischen Bosteler Feld und An der Reitbahn gesperrt. Linie 4148 – Zweigstrecke nach „Hittfeld, Bosteler Feld“:➡️ Umleitung über Schützenstraße, Karoxbosteler Chaussee und Bosteler Feld.🚫 Haltestellen „Hittfeld, Theodor-Fontane-Straße“, „Hittfeld, Uhlandstraße“ und „Hittfeld, Rieselwiesen“ entfallen.🚌 Fahrgäste weichen bitte auf „Hittfeld, Bosteler Feld“ und „Hittfeld, Kirche“ aus.ℹ️ Für die Zweigstrecke nach Jesteburg bestehen keine Einschränkungen. Linien 347, 448 und 647:➡️ Umleitung über Bosteler Feld, Karoxbosteler Chaussee und Schützenstraße (teilweise weiter über Hittfelder Schulstraße, Bahnhofstraße und Am Göhlenbach).🚫 Haltestellen „Hittfeld, Theodor-Fontane-Straße“, „Hittfeld, Uhlandstraße“ und „Hittfeld, Rieselwiesen“ entfallen.🚌 Fahrgäste weichen bitte auf „Hittfeld, Kirche“ aus.

Linie 149 | Bauarbeiten in Hamburg-Harburg: 23.06. – 30.09.2025

Vom 23. Juni bis 30. September 2025 ist die Kreuzung Kanalplatz und Harburger Schloßstraße in Hamburg-Harburg wegen des Neubaus eines Kreisverkehrplatzes gesperrt. Die Linie 149 in Richtung Harburg fährt eine Umleitung über Schellerdamm und Karnapp. ➡️Die Haltestellen „Hamburg, Kanalplart“und „Hamburg, Harburger Schloßstraße“ können in dieser Zeit nicht bedient werden. Bitte nutz stattdessen die Haltestellen„Hamburg, Schellerdamm“ und „Hamburg, Karnapp“.

Linien 2301 und 2302 | Bauarbeiten in Harsefeld: 02.06. – 19.09.2025

Vom 2. Juni bis 19. September 2025 ist Straße Im Sande in Harsefeld wegen der Verlegung einer Trinkwasserleitung gesperrt. Die Linien 2301 und 2303 fahren eine Umleitung über die Schulstraße und die Buxtehuder Straße. ➡️ Die Haltestellen „Harsefeld, Grashofweg“, „Harsefeld, Koppelweg“, „Harsefeld, Roggenkamp“ und „Harsefeld, Im Sande 96“ können in dieser Zeit nicht bedient werden. Bitte nutz stattdessen die Haltestellen „Harsefeld, Auebrücke“, „Harsefeld, Hellwege-Allee“ und „Harsefeld, Handelsweg“.

Linie 5362 | Bauarbeiten in Barendorf: 02.06. – 16.11.2025

Vom 2. Juni bis 16. November 2025 ist die Kirchstraße in Barendorf wegen des Ausbaus des Radweges gesperrt. Die Linie 5362 dreht am Kreisverkehr am östlichen Ortsende von Wendhausen und fährt eine Umleitung über Reinstorf und die Bundesstraße 216. ➡️ Die Haltestelle „Sülbeck, An den Eichen (L221)“ kann in dieser Zeit nicht bedient werden.

Direkte Busanbindung zur Fähre: Neue Verbindung stärkt Mobilität im Hamburger Südwesten

Bunt verteilt: Ostereiersuche in unseren Bussen

Wir laden euch zur großen Ostereier-Suche in unseren Bussen ein! Ab dem 14. April 2025 verstecken sich in einigen unserer Busse im Stader Stadt- und Regionalverkehr insgesamt 50 bunte Ostereier. Haltet unbedingt Ausschau! Die Eier können überall im Bus versteckt sein: unter den Sitzen, an den Haltestangen oder sogar an den Türen. Mit etwas Glück kann eines der begehrten Eier gefunden werden und es winkt ein großartiger Preis! In jedem Ei befindet sich ein Los der Charity Lotterie des Lions Club Stade. Der Hauptgewinn ist ein Goldbarren im Wert von 10.000 Euro. Außerdem gibt es einen Edeka Einkaufsgutschein im Wert von 2.400 EUR und einen 1.000 EUR Reisegutschein zu gewinnen. Der Erlös der Lotterie fließt in das Projekt „Förderung der Teilhabe am Berufsleben für Menschen mit Behinderung“ der Schwinge Werkstätten. Eine spezielle Pflegeabteilung ermöglicht notwendige grundpflegerische Maßnahmen, um Menschen mit Behinderung den Arbeitsalltag zu erleichtern. Dank der Unterstützung durch der Charity 2025 kann wichtige medizinische Ausstattung angeschafft werden. Der Lions Club Stade begleitet das Projekt persönlich und fördert so eine inklusive Arbeitswelt. Die Aktion läuft vom 14. April bis zum 4. Mai 2025. Also, Augen auf beim Busfahren! Mit etwas Glück lässt sich eines der versteckten Ostereier finden und gleichzeitig ein gemeinnütziges Projekt unterstützen. Weitere Infos zur Charity 2025 des Lions Club Stade findet ihr hier: https://lions-stade.de/lions-charity-2025/ TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Hoffnung statt Weihnachtsgeschenke – unsere Spenden an die Tafeln und Hospize #GutesTun

Wir übernehmen nicht nur Verantwortung für Mobilität, sondern auch für die Menschen in unserer Region. Mit unserer Weihnachtsspende an die regionalen Tafeln und Hospize möchten wir bewusst Zeichen setzen – für Menschlichkeit, Fürsorge und Zusammenhalt. Unterstützung für die Tafeln: Hoffnung schenken – ganz nah Die Tafeln leisten Tag für Tag Enormes: Sie retten Lebensmittel, versorgen Bedürftige und schaffen Orte der Begegnung – mitten in unserer Nachbarschaft. Mit Herz, Hingabe und unermüdlichem Einsatz engagieren sich unzählige Ehrenamtliche, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Wir sagen Danke! Mit unserer Spende möchten wir diese wertvolle Arbeit würdigen und sichtbar machen. Denn die Tafeln sind weit mehr als Ausgabestellen – sie sind Orte der Menschlichkeit. ???? Erfahr mehr auf den Websites der Tafeln und entdecke, wie auch du unterstützen kannst – ob durch Spenden, Mitarbeit oder Weitererzählen. Tafel Buxtehude Cuxhavener Tafel e. V. Tafel Harburg e. V. Lüneburger Tafel e. V. Soltauer Tafel Stader Tafel Spende an Hospize: Würde am Lebensende Hospize begleiten Menschen mit schwerer Krankheit in ihrer letzten Lebensphase – achtsam, respektvoll und mit viel Herz. Ihre Arbeit geschieht oft im Stillen, aber sie verdient unser lautestes Dankeschön. Denn sie sind da, wenn es am meisten zählt: für die Betroffenen, ihre Angehörigen und einen würdevollen letzten Weg. Unsere Weihnachtsspende geht auch an diese Einrichtungen, um ihre so wichtige Arbeit zu unterstützen – emotional, gesellschaftlich und finanziell. ???? Informiere dich auf den Websites der Hospize über ihre Angebote und erfahre, wie du selbst helfen kannst. Hospizgruppe Cuxhaven Hospiz Lebenbrücke Soltau Hospiz Nordheide gGmbH Hospiz-Gruppe Stade e. V. Kinderhospiz Löwenherz Lüneburg e. V.

Linien 5002, 5003, 5005, 5007, 5008, 5009, 5011, 5012, 5013, 5014, 5015, 5016, 5020, 5200, 5600 und 5700 | Veranstaltungen in Lüneburg: 30.03., 28.09. und 02.11.2025

An den Sonntagen, 30. März, 28. September und 02. November 2025 ist in Lüneburg der Platz Am Sande aufgrund der Verkaufsoffenen Sonntage gesperrt. Die Linien 5002, 5003, 5005, 5007, 5008, 5009, 5011, 5012, 5013, 5014, 5015, 5016, 5020, 5200, 5600 und 5700 fahren Umleitungen. Die Linie 5002, 5003, 5005, 5007, 5008, 5009, 5011, 5013, 5015, 5020 und 5200 fahren eine Umleitung über die Willy-Brandt-Straße und die Stresemannstraße und können die Haltestelle „Lüneburg, Am Sande“ nicht bedienen. Fahrgäste weichen bitte auf die Ersatzhaltestelle „Lüneburg, Rote Straße/Clamartpark“ aus. Die Linie 5012 fährt eine Umleitung über die Willy-Brandt-Straße und die Stresemannstraße und kann die Haltestelle „Lüneburg, Am Sande“ nicht bedienen. Fahrgäste weichen bitte auf die Haltestellen „Lüneburg, ZOB“ oder „Lüneburg, Rotes Tor“ aus. Die Linien 5014 und 5016 fahren eine Umleitung über Willy-Brandt-Straße, Stresemannstraße, Rote Straße, Wallstraße, Sülztorstraße und Lindenstraße und können die Haltestelle „Lüneburg, Am Sande“ nicht bedienen. Fahrgäste weichen bitte auf die Ersatzhaltestelle „Lüneburg, Rote Straße/Clamartpark“ aus. Die Linien 5600 und 5700 fahren eine Umleitung über die Willy-Brandt-Straße und die Stresemannstraße und können die Haltestelle „Lüneburg, Am Sande“ nicht bedienen. Fahrgäste weichen bitte auf die Haltestellen „Lüneburg, ZOB“ und „Lüneburg, Stadttheater“ aus.

Linien 347, 348, 448 und 4148 | Bauarbeiten in Hittfeld: 24.03. – 31.12.2025

Ab dem 24. März bis zum 31. Dezember 2025 ist die Maschener Straße in Hittfeld wegen der Grundinstandsetzung aller Leitungen in 8 Bauabschnitten gesperrt.Ab dem 14. August bis zum 31. Dezember 2025 betrifft dies die Bauabschnitte 5–9. In dieser Zeit ist die Maschener Straße zwischen Bosteler Feld und An der Reitbahn gesperrt. Linie 4148 – Zweigstrecke nach „Hittfeld, Bosteler Feld“:➡️ Umleitung über Schützenstraße, Karoxbosteler Chaussee und Bosteler Feld.🚫 Haltestellen „Hittfeld, Theodor-Fontane-Straße“, „Hittfeld, Uhlandstraße“ und „Hittfeld, Rieselwiesen“ entfallen.🚌 Fahrgäste weichen bitte auf „Hittfeld, Bosteler Feld“ und „Hittfeld, Kirche“ aus.ℹ️ Für die Zweigstrecke nach Jesteburg bestehen keine Einschränkungen. Linien 347, 448 und 647:➡️ Umleitung über Bosteler Feld, Karoxbosteler Chaussee und Schützenstraße (teilweise weiter über Hittfelder Schulstraße, Bahnhofstraße und Am Göhlenbach).🚫 Haltestellen „Hittfeld, Theodor-Fontane-Straße“, „Hittfeld, Uhlandstraße“ und „Hittfeld, Rieselwiesen“ entfallen.🚌 Fahrgäste weichen bitte auf „Hittfeld, Kirche“ aus.

Linien 2061 und 2368 | Bauarbeiten in Doosthof: 10.03. – 04.08.2025

Vom 10. März bis 04. August 2025 ist die Kreisstraße 64 in Doosthof wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Linien 4408, 4611 und 4631 fahren deshalb eine Umleitung. Der erste Bauabschnitt ist bis zum 30. Juni 2025 geplant und befindet sich zwischen dem Feldweg, der zur Hausnummer 24 an der Straße Doosthof führt und dem Jitthofgraben. ➡️ Zu der Baustelle gibt es Baustellenfahrpläne – diese findest du hier. Im Detail: Die Fahrten 1001, 1003, 1007, 1009, 1011, 1012, 1013, 1014, 1016 und 1018 Linie 2368 drehen hinter der Ersatzhaltestelle für die Haltestelle „Doosthof, Ortsmitte“ (vor den Hausnummer 3 und 5) und fahren dann eine Umleitung über die Straße Doosthof zur Straße Kakerbecker Mühle. Die Fahrten 1004, 1005, 1008 und 1010 der Linie 2368 fahren eine Umleitung über Doosthof, Doosthofer Weg, Ringstraße, Rehfinder Straße und Bahnhofstraße. Die Haltestellen „Doosthof, Ortsmitte“, „Doosthof, Abzweigung“ und „Kakerbeck, Kakerbecker Mühle“ können nicht bedient werden. Fahrgäste weichen bitte auf die Ersatzhaltestelle in der Straße Doosthof aus. Die Linie 2061 erhält anschlussbedingt einen Baustellenfahrplan.