{"id":1869,"date":"2024-11-25T14:59:07","date_gmt":"2024-11-25T13:59:07","guid":{"rendered":"https:\/\/kvg-bus.de\/stade\/?page_id=1869"},"modified":"2024-11-25T15:11:23","modified_gmt":"2024-11-25T14:11:23","slug":"datenschutz-rufmobil","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/kvg-bus.de\/stade\/mobilitaet\/rufmobil\/datenschutz-rufmobil\/","title":{"rendered":"Datenschutz RufMobil"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

DATENSCHUTZHINWEISE ZUR RUFMOBIL-APP<\/h1><\/header>

Die Rufbus-App\u00a0 dient dem Fahrgast sowohl als Auskunftstool als auch zur Buchung des Fahrtangebots. Allein zur Auskunft \u00fcber die Fahrzeiten und Haltestellen des Rufbusses oder der klassischen Linienverkehre ist keine Registrierung notwendig. Die Buchung hingegen ist nur mit einer Registrierung des Fahrgastes in der Fahrgast-App m\u00f6glich.<\/p>

\u00a0
Welche Daten werden erhoben?<\/h2>

Die Buchung ist personengebunden. Daf\u00fcr werden die abgefragten pers\u00f6nlichen Daten im System gespeichert. Zus\u00e4tzlich wird der Zeitpunkt der letzten Anmeldung gespeichert.<\/p>

Das bearbeitende Personal kann folgende Daten einsehen:<\/p>