BOCK AUF KFZ-MEACHATRONIKER FÜR NUTZFAHRZEUGTECHNIK (m/w/d)?
Ausbildungsberuf auf einen Blick
3,5 Jahre (bei guten
Leistungen evtl. kürzer)
1. Jahr: 1.085 €
2. Jahr: 1.160 €
3. Jahr: 1.195 €
4. Jahr: 1.265 €
werden bezahlt (nach bestandener Probezeit)
Hauptschul- oder Realschulabschluss
1. August
38,5 часов в неделю
29 Tage/Jahr
Buxtehude, Cuxhaven, Hittfeld, Lüneburg oder Stade
Berufsbildende Schulen, Buxtehude oder Georg-Sonnin-Schule, Lüneburg
Duale Asubildung nach BBiG
Freie Aubildungsplätze in:
- Куксхавен
- Люнебург
- Stade
- Vielfältiger, abwechslungsreicher Arbeitsalltag
- Top Übernahmechancen nach der Ausbildung bei guten Leistungen
- Individuelle Förderung/Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Prüfungsvorbereitung
- bei Bedarf intensive Betreuung durch unsere Ausbilder, die immer für dich da sind
- Lehrmittelzuschuss
- Zulage für das Fitnessstudio
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt Mobilität
- Azubi-Akademie, um schnell Kontakte zu knüpfen
- Jobrad
Das bringst du mit
- Du besitzt einen Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss.
- У нас вы сможете применить свои знания по химии, математике и физике на практике.
- Вы хотите разобраться в тонкостях автомобильной техники и электроники и произвести на нас впечатление своим техническим пониманием и умением работать руками?
- Вы всегда выполняете свою работу надежно, добросовестно и ответственно.
- Вы также демонстрируете высокий уровень целеустремленности, готовы учиться и хотите работать в команде.
Deine Ausbildung in Bildern
Das erwartet dich in deiner Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d). Slide durch deine Ausbildung.




So schaut deine Karriere aus
- Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) hast du die Möglichkeit, dich weiter zu qualifizieren:
- Дальнейшее обучение, чтобы стать мастером своего дела
- Дальнейшее обучение в качестве консультанта по обслуживанию автомобилей
- Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker/in (Fachrichtung Elektromobilität, Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, Kraftfahrzeugtechnik oder Maschinentechnik))
- Изучение, например, машиностроения
Und jetzt? Dein Bewerbungsablauf auf einen Blick.
Du hast einen passenden Ausbildungsberuf gefunden? Super, dann schick uns deine Bewerbung einfach über unser Онлайн-форма заявки zu. Du kannst uns deine Bewerbungsunterlagen auch per Mail oder ganz oldschool mit der Post schicken – so wie du Bock hast.
Вы получите от нас автоматическое подтверждение того, что мы получили вашу заявку. Теперь нам нужно немного времени, чтобы просмотреть ваши документы.
Мы внимательно изучаем каждого кандидата и проводим предварительный отбор. Чтобы познакомиться с вами поближе и составить о нас впечатление, мы вышлем вам приглашение на личную встречу.
Мы вам подходим? Тогда все, что вам нужно сделать, - это подписать контракт на обучение, и вы станете частью нашей команды.
Есть вопросы? Мы будем рады проконсультировать вас.

- Кристина Брандт
- Набор руководителей групп
- 0151 74644202
- bewerbung@bus-gruppe.de

- Мира Сандер
- Рекрутер
- 0151 74643857
- bewerbung@bus-gruppe.de

- Зузанна Игель
- Международный рекрутинг
- 0151 74644968
- bewerbung@bus-gruppe.de
Нет настроения звонить по телефону?
Просто напишите нам. Мы вам ответим.
"*"обозначает обязательные поля
Fragen und Antworten zur Ausbildung
Als KFZ-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik hältst du Nutzfahrzeuge aller Art instand. Dazu gehören neben Bussen auch LKWs, Unimogs und Baufahrzeuge.
Du erkennst und behebst Probleme und Schäden an unseren Fahrzeugen durch modernste Prüf- und Messmethoden. Du stellst eine Diagnose und findest eine Lösung für das Problem. Neben der Reparatur überprüfst du die Kühl- und Schmierflüssigkeiten und tauschst sie wenn nötig aus. Regelmäßig führst du Wartungsarbeiten durch, um unsere Fahrzeuge in gutem Zustand zu halten.
Neben einem Realschul- oder gutem Hauptschulabschluss solltest du diese Interessen und Fähigkeiten haben:
- Du bist handwerklich geschickt und interessierst dich für Fahrzeugtechnik
- Du hast technisches Verständnis
- Du arbeitest genau und sorgfältig und hast Verantwortungsbewusstsein
- Der Umgang mit sicherheitsrelevanten Bauteilen erfordert Verantwortungsbewusstsein.
- Du hast Spaß an Mathematik und Physik
Gute Noten in Mathematik und Physik sowie handwerkliches Geschick erleichtern dir die Ausbildung.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
- Ausbildungsjahr 1.085 Euro
- Ausbildungsjahr 1.160 Euro
- Ausbildungsjahr 1.195 Euro
- Ausbildungsjahr 1.265 Euro
Wenn du bereits eine Ausbildung abgeschlossen hast oder in der Berufsschule und im Betrieb sehr gute Leistungen erbringst, kannst du einen Antrag auf Verkürzung der Ausbildungszeit stellen.
Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung stehen dir bei uns alle Türen offen. Auf Wunsch erhältst du die Möglichkeit, dich weiter zu qualifizieren.
Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sind von Vorteil. Du musst verstehen, was jemand von dir will und in der Lage sein, deinen Kolleginnen und Kollegen Sachverhalte zu erklären.