Linie 347, 348 i 448 | Prace budowlane w Hittfeld: 24.03. - 31.12.2025 r.

Vom 24. März bis 31. Dezember 2025 ist die Maschener Straße in Hittfeld wegen der Instandsetzung aller Leitungen in 8 Bauabschnitten gesperrt. Die Bauabschnitte 1 – 4 sind ab 24. März bis zum 13. August 2025 und es wird zwischen der Winsener Landstraße und der Straße Borsteler Feld gesperrt. Die Linien 347, 348 und 448 fahren deshalb eine Umleitung über die Winsener Landstraße und Karoxbosteler Chaussee. Die Linien 347 und 448 fahren die Umleitung weiter über die Straße Bosteler Feld zur Maschener Straße. Die Linien 348 dreht auf dem Wendeplatz im nördlichen Bereich der Straße Bosteler Feld. ➡️ Die Haltestelle „Hittfeld, Bosteler Feld“ kann in dieser Zeit nicht bedient werden. Bitte nutz stattdessen die eingerichtete Ersatzhaltestelle in der Straße Borsteler Feld zwischen dem Wendeplatz und der Karoxbosteler Chaussee.

Linien 2061 und 2368 | Bauarbeiten in Doosthof: 10.03. – 04.08.2025

Vom 10. März bis 04. August 2025 ist die Kreisstraße 64 in Doosthof wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Linien 4408, 4611 und 4631 fahren deshalb eine Umleitung. Der erste Bauabschnitt ist bis zum 30. Juni 2025 geplant und befindet sich zwischen dem Feldweg, der zur Hausnummer 24 an der Straße Doosthof führt und dem Jitthofgraben. ➡️ Zu der Baustelle gibt es Baustellenfahrpläne – diese findest du hier. Im Detail: Die Fahrten 1001, 1003, 1007, 1009, 1011, 1012, 1013, 1014, 1016 und 1018 Linie 2368 drehen hinter der Ersatzhaltestelle für die Haltestelle „Doosthof, Ortsmitte“ (vor den Hausnummer 3 und 5) und fahren dann eine Umleitung über die Straße Doosthof zur Straße Kakerbecker Mühle. Die Fahrten 1004, 1005, 1008 und 1010 der Linie 2368 fahren eine Umleitung über Doosthof, Doosthofer Weg, Ringstraße, Rehfinder Straße und Bahnhofstraße. Die Haltestellen „Doosthof, Ortsmitte“, „Doosthof, Abzweigung“ und „Kakerbeck, Kakerbecker Mühle“ können nicht bedient werden. Fahrgäste weichen bitte auf die Ersatzhaltestelle in der Straße Doosthof aus. Die Linie 2061 erhält anschlussbedingt einen Baustellenfahrplan.

Linie w obszarze miejskim Lüneburg | Prace budowlane w Lüneburg-Schützenplatz: 03/02/2025 - 31/10/2026

Vom 3. Februar 2025 bis 31. Oktober 2025 ist die Dahlenburger Landstraße in Lüneburg-Schützenplatz wegen Bauarbeiten in mehreren Bauabschnitten gesperrt. Die Linien 5002, 5004, 5005, 5006, 5007, 5008, 5009, 5010, 5011, 5012, 5013, 5014, 5015, 5016, 5020, 5100, 5104, 5110, 5115, 5120, 5200, 5201, 5202, 5300, 5315, 5361, 5362, 5402, 5405, 5600, 5707, 5900, 5901, 5918 und 5922  fahren deshalb eine Umleitung. ➡️ Zu der Baustelle gibt es Baustellenfahrpläne – diese findest du hier. Im Detail: Die Linien 5014, 5016, 5100, 5120, 5300, 5315, 5361, 5362, 5402, 5405, 5600, 5707 und 5922 fahren eine Umleitung über Spangenbergstraße und Gellersstraße, Bleckerder Landstraße und dann weiter in Richtung ZOB über den Pulverweg zurück zur Dahlenburger Landstraße und vom ZOB kommend über die Bahnhofstraße. Die Haltestellen „Lüneburg, Am Schützenplatz“ und „Lüneburg, Gellersstraße“ können nicht bedient werden. Fahrgäste weichen bitte auf die Ersatzhaltestellen in der Dahlenburger Landstraße 73 und 74 und auf die Haltestelle „Lüneburg, ZOB“ aus. Die Linien 5011, 5100 (Fahrt 1014 und 5707 (Fahrten 1016 und 1030) fahren eine Umleitung über die Friedrich-Ebert-Brücke und die Willy-Brandt-Straße. Die Haltestellen „Lüneburg, Kurt-Schumacher-Straße“, „Lüneburg, Blümchensaal“, „Lüneburg, Am Schwalbenberg“ und „Lüneburg, Pulverweg (Süd)“ können diese Linien und Fahrten nicht bedienen.

Erste Elektrobusse: Ein großer Schritt in die Mobilität der Zukunft

Mit großer Freude haben wir unsere ersten vier Elektrobusse im Landkreis Stade vorgestellt. Bei einem Pressetermin konnten wir gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und unserem Unternehmen die neuen umweltfreundlichen Fahrzeuge präsentieren. An der Vorstellung nahmen unter anderem Michael Fastert und Jan Behrendt aus unserer Geschäftsführung sowie Landrat Kai Seefried und Kreisrat Thorsten Heinze teil. Weitere Gäste waren Kai-Ulrich Baak und Inken Montzka vom Landkreis Stade, Ottmar Heinen und Dr. Rainer Gärtner von eMIS sowie Karsten Leist von der Verkehrsgesellschaft Nord-Ost-Niedersachsen mbH (VNO). Saubere Mobilität für alle Mit den neuen und auffälligen Elektrobussen setzen wir nicht nur auf umweltfreundliche Technologie, sondern tragen auch aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Region bei. Die Busse werden im gesamten Landkreis Stade eingesetzt und sind damit ein sichtbares Zeichen für den Wandel in der Mobilität. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung des Bundes über das Programm Förderung alternativer Antriebe im Personenverkehr des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie mit finanzieller Unterstützung des Landkreises Stade. Das Projekt wird im Rahmen der Sondervermögen Klima- und Transformationsfonds (KTF) gefördert. Fördermittel dieser Maßnahme werden auch im Rahmen des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) über die europäischen Aufbau- und Resilienzfazilitäten (ARF) im Programm NextGenerationEU bereitgestellt. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt. Die neuen Elektrobusse: Nachhaltig und innovativ Die vier neuen Elektrobusse sind von der Marke IVECO und gehören zum Modell E-Way. Dieses Modell steht für höchste Umweltstandards und modernste Elektromobilität. Reichweite: Mit einer Reichweite von bis zu 300 Kilometern pro Ladung sind die Busse bestens für den täglichen Linienbetrieb geeignet. Kapazität: Sie bieten Platz für bis zu 70 Fahrgäste und sorgen mit ihrem geräuscharmen Antrieb für eine angenehme Fahrt. Nachhaltigkeit: Der CO₂-Ausstoß wird durch den rein elektrischen Antrieb auf null reduziert – ein entscheidender Schritt für eine klimafreundliche Mobilität im Landkreis Stade.

Linie 4604, 4605 i 4606 | Prace budowlane w Sottorf: 06.01. - 30.10.2025 r.

Od 6 stycznia do prawdopodobnie października 2025 r. droga Brandheide w Sottorf będzie zamknięta z powodu prac remontowych. Linie 4604, 4605 i 4606 będą zatem kursować objazdami. ➡️ Przystanki "Sottorf, Spritzenhaus", "Sottorf, Rühmte", "Sottorf, Barkendicke" i "Sottorf, Rötsol" nie będą w tym czasie obsługiwane. Prosimy o korzystanie z przystanków na Sottorfer Dorfstraße lub przystanku "Sottorf, Brandheide".

Linie 2026 i 2075 | Zamknięcie w Bützfleth: od 11.09.2024 r. do 31.12.2025 r.

Od 11 września 2024 r. do 31 grudnia 2025 r. droga Erlenweg w Bützfleth będzie zamknięta z powodu zniszczonego mostu. ➡️ Istnieją rozkłady jazdy dla placu budowy - można je znaleźć tutaj. W szczegółach: kursy 1027, 1135, 1047 i 1041 na trasie 2026 pozostaną na Obstmarschenweg i nie będą mogły obsługiwać przystanków "Bützfleth, Friedhof", "Bützfleth, Pappelstieg" i "Bützfleth, Holunderweg". Pasażerowie powinni przesiąść się na przystanek "Bützfleth, Kirche". Linie 1010 i 1018 pojadą objazdem przez Moorchaussee, skręcą na skrzyżowaniu z Landernweg i nie będą mogły obsługiwać przystanku "Bützfleth, Holunderweg". Pasażerowie powinni skorzystać z alternatywnego przystanku przy Flethstraße pod numerem domu 101. Linia 2075 pozostanie na Moorchaussee i nie będzie mogła obsługiwać przystanku "Bützfleth, Holunderweg". Pasażerowie powinni skorzystać z przystanku zastępczego na Flethstraße pod numerem domu 101.

Linie 4407 i 4705 | Prace budowlane w Winsen: 02.09.2024 - 30.08.2025

Od 2 września 2024 r. do 30 sierpnia 2025 r. skrzyżowanie Bahnhofstraße, Hansestraße i Lüneburger Straße w Winsen będzie zamknięte z powodu budowy nowego budynku mieszkalnego. Linie 1303 i 1307 na trasie 4407 pojadą objazdem przez Bahnhofstraße i będą obsługiwać przystanek "Winsen, Bf. Winsen". Trasa 4705 pojedzie objazdem przez Bahnhofstraße, Schloßring i Hansestraße.

Linia 4663 | Prace budowlane w Stelle: 05.08.2024 - 31.08.2025

Od 5 sierpnia 2024 r. do 31 sierpnia 2025 r. droga Uhlenhorst w Stelle między Mühlenweg i Steller Chaussee będzie zamknięta z powodu prac kanalizacyjnych i drogowych. Linia 4663 pojedzie zatem objazdem przez Grasweg i Harburger Straße. ➡️ Przystanek autobusowy "Stelle, Bf. Stelle" nie może być obsługiwany w tym czasie. Prosimy o skorzystanie z alternatywnego przystanku na Harburger Straße przy skrzyżowaniu z Mühlenweg. Niektóre kursy nie będą również mogły obsługiwać przystanku "Stelle, Grasweg Nr. 5". Należy skorzystać z przystanku "Stelle, Hoher Weg".

Linie 149, 4148, 4200 i 4210 | Prace budowlane w Harburgu: 03.06.2024 - 04.11.2026

Od 3 czerwca 2024 r. do 4 listopada 2026 r. przystanek autobusowy na stacji Harburg będzie zamknięty z powodu prac remontowych. Linie 149, 4148, 4200 i 4210 zostaną zatem przekierowane. ➡️ Istnieją rozkłady jazdy dla placu budowy - można je znaleźć tutaj. W szczegółach: Linia 149 w kierunku Harburga pojedzie objazdem przez Nartenstraße (która jest już używana z powodu zamknięcia Brücke des 17. Juni), Veritaskai, Kanalplatz, Harburger Schloßstraße, Seehafenbrücke Harburger Ring i Knoopstraße i nie będzie w stanie obsłużyć przystanku "Harburg, Bf. Harburg". Obsługiwane będą również przystanki "Hamburg, Süderelbe (Süd)", "Hamburg, Neuländer Straße", "Hamburg, Schellerdamm", "Hamburg, Kanalplatz", "Hamburg, Harburger Schloßstraße" i "Hamburg, S Harburg Rathaus (Eißendorfer Straße)". Aby móc szybciej odebrać pasażerów w kierunku powrotnym, niektóre kursy pojadą przez Bundesstraße 73 i Schloßmühlendamm i będą obsługiwać przystanek "Hamburg, S Harburg Rathaus" zamiast przystanku "Hamburg, S Harburg Rathaus (Eißendorfer Straße)". Poszczególne kursy będą obsługiwać przystanki "Hamburg, Neuland", "Hamburg, Neuländer Weg", "Hamburg, Großmoorbogen (Neuländer See)", "Hamburg, Großmoorring", "Hamburg, Wohlersweg". Podróże te nie mogą również obsługiwać przystanku "Hamburg, Bf. Harburg". Zamiast tego należy zatrzymać się na alternatywnym przystanku "Hamburg, Bf. Harburg (Großmoordamm)". Stamtąd pojedyncze podróże będą podróżować przez Bundesstraße 73, Moorstraße, Wilstorfer Straße i Harburger Ring do przystanku "Hamburg, S Harburg Rathaus", podczas gdy inne będą podróżować bezpośrednio z powrotem w kierunku Winsen z przystanku zastępczego na stacji Harburg. Linia 149 w kierunku Winsen pojedzie objazdem przez Harburger Ring, Seehafenbrücke, Karnapp, Seevestraße, Hannoversche Straße, Neuländer Straße i Nartenstraße i nie będzie mogła obsługiwać przystanku "Hamburg, Bf. Harburg". Trasa przez Neuländer Straße i Nartenstraße zostanie anulowana wraz z zakończeniem projektu budowy mostu 17 czerwca. Przystanki "Hamburg, S Harburg Rathaus" i "Hamburg, Karnapp" również będą obsługiwane. Podróże bezpośrednio z przystanku "Hamburg, Bf. Harburg (Großmoordamm)" w kierunku Winsen będą odbywać się przez Bundesstraße 73, Most Hanowerski i Hannoversche Straße. Podczas zamknięcia Brücke des 17. Juni będą również podróżować przez Neuländer Straße i Nartenstraße. Linia 149 nie może w ogóle kursować od 15 lipca do 4 sierpnia 2024 r. ze względu na projekt budowy mostu 17 czerwca. Więcej informacji można znaleźć w ogłoszeniu dotyczącym tego projektu budowlanego. Linia 4148 pojedzie objazdem przez Wilstorfer Straße, Harburger Ring, Knoopstraße, Bremer Straße i Krummholzberg i nie będzie w stanie obsłużyć przystanku "Hamburg, Bf. Harburg". W kierunku Harburga obsługiwane będą również przystanki "Hamburg, Harburger Ring" i "Hamburg, S Harburg Rathuas". W kierunku Jesteburg obsługiwane będą również przystanki "Hamburg, S Harburg Rathaus", "Hamburg, S Harburg Rathaus (Eißendorfer Straße)", "Hamburg, Knoopstraße/Bremer Straße", "Hamburg, Moorstraße" (przystanek zastępczy na Wilstorfer Straße). Linie 4200 i 4210 będą kursować z Krummholzberg bezpośrednio na Harburger Ring do przystanku "Hamburg, S Harburg Rathaus" i nie będą obsługiwać przystanków "Hamburg, Moorstraße" i "Hamburg, Bf. Harburg". Pasażerowie proszeni są o korzystanie z przystanków "Hamburg, S Harburg Rathaus" i "Hamburg S Harburg Rathaus (Eißendorfer Straße)".

Linie 2001, 2004, 2012, 2018, 2021, 2025, 2026, 2037, 2051, 2060, 2061, 2365, 2370, 2372 i 2376 | Prace budowlane w Stade: 02.04.2024 - 30.06.2028

Vom 2. April 2024 bis 30. Juni 2028 ist die Harsefelder Straße in Stade wegen Sanierungsarbeiten des Rad- und Gehweges sowie des Retentionskanal in 9 Bauabschnitten gesperrt. ➡️ Zu der Baustelle gibt es Baustellenfahrpläne – diese findest du hier. Im Detail: ➡️ In Bauphase 3 (vom 12. September 2024 bis zum 22. August 2025) ist die Harsefelder Straße an der Kreuzung „Am Exerzierplatz“ halbseitig gesperrt und als Einbahnstraße in Richtung Süden eingerichtet. Die folgenden Einschränkungen und Umleitungen gelten: 🚍 Linien 2004 und 2021➡️ können die Haltestelle „Stade, Sachsenstraße (West)“ nicht bedienen.🔁 Die Linie 2004 fährt eine Umleitung über Timm-Kröger-Straße und Holtermannstraße❌ und kann zusätzlich die Haltestelle „Stade, Brauerstraße“ nicht bedienen.✅ Bitte nutz stattdessen die Haltestelle „Stade, Timm-Kröger-Straße“. 🚍 Linien 2001, 2012, 2018, 2025, 2026, 2037, 2051, 2060, 2061, 2365, 2370, 2372, 2376➡️ fahren Umleitungen über die Timm-Kröger-Straße. Die folgenden Einschränkungen gelten zusätzlich:• Linie 2012 (Fahrten 1005, 1009, 1013),• Richtung 2 der Linie 2061,• sowie die Linien 2060, 2370, 2372, 2376❌ können die Haltestelle „Stade, Sachsenstraße (West)“ nicht bedienen. Die Linien 2060, 2061 und 2370❌ können außerdem die Haltestelle „Stade, Brauerstraße“ nicht bedienen. ❌ Die Haltestelle „Stade, Am Exerzierplatz“ entfällt für alle Linien.