{"id":430,"date":"2023-08-23T10:48:48","date_gmt":"2023-08-23T08:48:48","guid":{"rendered":"https:\/\/kvg-bus.de\/harburg\/?page_id=430"},"modified":"2025-01-28T10:03:45","modified_gmt":"2025-01-28T09:03:45","slug":"fuer-den-fahrgast","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/kvg-bus.de\/harburg\/service\/fuer-den-fahrgast\/","title":{"rendered":"F\u00fcr den Fahrgast"},"content":{"rendered":"\t\t
Falls du etwas im Bus vergessen hast, wie zum Beispiel deinen Regenschirm, dein Portemonnaie oder deine Jacke, kannst du dich per Mail oder telefonisch bei uns erkundigen, ob wir deinen Gegenstand gefunden haben. Wir bewahren alle Fundsachen f\u00fcr eine gewisse Zeit in unserem Fundb\u00fcro auf. <\/p>
Die Aufbewahrungszeit im Betrieb Hittfeld betr\u00e4gt 3 Wochen. Anschlie\u00dfend werden die Fundsachen dem \u00f6rtlichen Fundb\u00fcro \u00fcbergeben.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Um zu pr\u00fcfen, ob wir deinen verlorenen Gegenstand gefunden haben, teile uns bitte folgende Informationen mit:<\/p>
Betrieb Hittfeld<\/strong><\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Nein, du bekommst deinen verlorenen Gegenstand nat\u00fcrlich kostenlos zur\u00fcck.<\/p><\/span>\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t Du kannst eine andere Person mit der Abholung bevollm\u00e4chtigen. Den Versand von Fundsachen bieten wir nicht an.<\/p><\/span>\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t Massenfundsachen wie Kleidung, Regenschirme, Rucks\u00e4cke, Turmbeutel etc. werden maximal 6 Wochen aufbewahrt.\u00a0Wertgegenst\u00e4nde wie Mobiltelefone, Geldb\u00f6rsen, Schmuck und Uhren, werden maximal 6 Monate aufbewahrt. Nach dem Ende der Aufbewahrungsfrist werden die Sachen entsorgt oder an caritative Einrichtungen gegeben.<\/p><\/span>\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t Diese werden an die Beh\u00f6rde geschickt, die das Dokument ausgestellt hat.<\/p><\/span>\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzkonform vernichtet.<\/p><\/span>\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t Der Abgleich kann durch einen Zweitschl\u00fcssel erfolgen oder durch m\u00f6glicherweise vorhandene Seriennummern. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Schl\u00fcssel\u00a0vernichtet.<\/p><\/span>\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t \u00dcberall und jederzeit: \u00dcber unsere Social-Media-Kan\u00e4le verpasst du keine unserer Neuigkeiten mehr und bist jederzeit rund um unseren Busverkehr im Landkreis Harburg auf dem Laufenden.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t Die EU-Verordnung Nr. 181\/2011 legt fest, welche Rechte Busreisende haben. Die meisten davon gelten f\u00fcr den Buslinienfernverkehr (ab 250 km).<\/p> Einzelne Rechte gelten aber auch f\u00fcr Fahrg\u00e4ste im Linienverkehr unter 250 km<\/strong>:<\/p> Und f\u00fcr Fahrg\u00e4ste im Gelegenheitsverkehr<\/strong> (z.B. Ausflugsfahrten)<\/p> Weitere Informationen zu den Fahrgastrechten im Busverkehr gibt es auf der Internetseite des Eisenbahn-Bundesamtes<\/a>.<\/p> Anregungen, Hinweise und Fragen nehmen wir gerne \u00fcber unser Kontaktformular<\/a> entgegen. Damit wir dein Anliegen schnell bearbeiten k\u00f6nnen, ben\u00f6tigen wir m\u00f6glichst genaue Angaben:<\/p> Jede Anfrage wird ernst genommen, gepr\u00fcft und beantwortet. Deshalb bitten wir um dein Verst\u00e4ndnis, wenn du nicht sofort eine Antwort bekommst.<\/p> Wenn du mit unserer Antwort nicht einverstanden bist oder glaubst, dass wir deine Fahrgastrechte verletzt haben, kannst du dich an die SNUB – Die Nahverkehr-Schlichtungsstelle e.V.<\/a> wenden. Die Schlichtungsstelle vermittelt bei Streitigkeiten zwischen Fahrg\u00e4sten und Verkehrsunternehmen des \u00f6ffentlichen Personennahverkehrs mit dem Ziel einer au\u00dfergerichtlichen Streitbeilegung.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t SNUB \u2013 Die Nahverkehr-Schlichtungsstelle e. V.<\/strong> Streitbeilegungsverfahren <\/strong><\/p> Wir weisen darauf hin, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.\u00a0<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t
H\u00e4ufig gestellte Fragen<\/h4>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Immer up to date auf unseren Social Media-Kan\u00e4le<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Dein Recht als Fahrgast<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Postfach 6025
30060 Hannover<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t